Psychotherapie für Selbstzahler in Gießen

individuell, vertraulich, ohne Wartezeit

Ein persönlicher Weg zur seelischen Stabilität

In meiner privatärztlichen Praxis für Psychotherapie in Gießen begleite ich Menschen, die schnelle und individuelle Unterstützung suchen – ganz ohne bürokratische Hürden. Mein Angebot richtet sich gezielt an Selbstzahler und privat Versicherte, die eine vertrauensvolle, zeitnahe und flexible Behandlung wünschen.

Ob Sie sich in einer akuten Krise befinden, unter Ängsten, Depressionen oder psychosomatischen Symptomen leiden – ich bin für Sie da.

Psychotherapie in Gießen

Frau Dr. Büdinger und ihr psychotherapeutisches Angebot in Gießen
Frau Dr. Büdinger heißt Sie herzlich willkommen und bietet Ihnen in Ihrer privatärztlichen Praxis in Gießen Klein-Linden individuelle psychotherapeutische Unterstützung in einem vertrauensvollen Rahmen.

Private Psychotherapie in Gießen – individuell, vertraulich, effektiv

Als Privatpraxis biete ich Ihnen psychotherapeutische Unterstützung in einem geschützten Rahmen – ohne Einschränkungen durch die Vorgaben gesetzlicher Krankenkassen. Sie entscheiden selbst über den Zeitpunkt des Therapiebeginns, die Häufigkeit der Sitzungen und die Schwerpunkte unserer gemeinsamen Arbeit.

Die individuelle Gestaltung der Therapie ermöglicht es uns, gezielt auf Ihre aktuelle Lebenssituation einzugehen und nachhaltig Veränderung zu bewirken.

Ihre Vorteile als Selbstzahler

Viele meiner Patientinnen und Patienten entscheiden sich bewusst für eine Psychotherapie als Selbstzahler – aus guten Gründen:

  • Keine langen Wartezeiten: In der Regel erhalten Sie kurzfristig einen Termin
  • Maximale Vertraulichkeit: Keine Weitergabe von Diagnosen an Krankenkassen oder Behörden
  • Individuelle Gestaltung: Therapieform, -dauer und -frequenz werden flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
  • Freiheit bei der Methode: Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert und systemisch – mit Raum für Ihre Persönlichkeit

Welche Beschwerden behandle ich?

Ich unterstütze Sie bei einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Belastungen, darunter:

Mein psychotherapeutisches Angebot

Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit und Stabilität – mit folgenden Angeboten:

Welche Methoden verwende ich?

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Diese Methode hilft dabei, unbewusste Konflikte und Prägungen zu erkennen, die das aktuelle Erleben und Verhalten beeinflussen. Sie ist besonders geeignet bei wiederkehrenden Beziehungsmustern, innerer Leere oder unerklärlichen emotionalen Reaktionen.

Systemische Beratung und Coaching
Hier stehen Ihre Beziehungen, Rollen und kommunikativen Muster im Fokus. Systemische Therapie eignet sich besonders bei Konflikten im sozialen Umfeld, in der Familie oder im Beruf – sie ist lösungsorientiert, pragmatisch und stärkt Ihre Selbstwirksamkeit.

Ablauf der Therapie – so arbeiten wir zusammen

Nach Ihrer telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen ersten Gesprächstermin. Darin schildern Sie mir Ihr Anliegen – ich höre zu, stelle Fragen, und wir entwickeln gemeinsam einen Therapieplan, der zu Ihnen passt.

Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt – bevorzugt am gleichen Wochentag zur gleichen Zeit. Diese Kontinuität fördert Sicherheit, Reflexion und therapeutischen Fortschritt. Je nach Wunsch kann die Therapie vor Ort in Gießen oder online stattfinden.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie läuft die Abrechnung ab?

Als privatärztliche Psychotherapeutin rechne ich meine Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Die Kosten sind dabei abhängig vom Aufwand und der Dauer der Behandlung. Im persönlichen Erstgespräch kläre ich mit Ihnen transparent, welche Konditionen im Einzelfall gelten.

Was bedeutet das für privat Versicherte?

In vielen Fällen übernehmen private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen die Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung ganz oder teilweise. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung über die konkreten Erstattungsbedingungen.

Kann ich auch als Selbstzahler zu Ihnen kommen?

Ja, selbstverständlich. Viele meiner Patientinnen und Patienten entscheiden sich bewusst dafür, die Kosten selbst zu tragen – aus Gründen der Diskretion, Flexibilität und Unabhängigkeit. Auch in diesem Fall erfolgt die Abrechnung nach GOÄ.

Ist auch eine Online-Therapie möglich?

Ja, ich biete auch Videositzungen an – besonders hilfreich bei längeren Anfahrtswegen oder eingeschränkter Mobilität.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

In meiner Privatpraxis sind kurzfristige Termine in der Regel möglich – oft innerhalb weniger Tage.

Gibt es eine Wartezeit?

Nein – als Selbstzahler oder Privatversicherter profitieren Sie von meiner direkten Terminvergabe ohne Warteliste.

Über mich

Nach über 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit mit internistischen Schwerpunkten habe ich meine Leidenschaft in der Psychotherapie verwirklicht. Ich arbeite mit Herz, Erfahrung und fundierter therapeutischer Ausbildung.
Mehr über meinen Werdegang erfahren Sie hier.

Ihre Praxis in Gießen-Klein-Linden

Meine Praxis liegt zentral in Gießen-Klein-Linden und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe.

Lassen Sie uns gemeinsam beginnen

Ich biete Ihnen einen sicheren, wertschätzenden Raum – für Ihre Gedanken, Ihre Gefühle und Ihre Entwicklung.
Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Kontakt zu mir auf – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Beginnen Sie Ihre Reise zur Besserung

Wagen Sie den ersten Schritt mit einem Beratungsgespräch