Über mich - Dr. Zdenka Büdinger

Dr. med. ZDENKA BÜDINGER

Ihre Begleiterin auf dem Weg zu mehr seelischer Gesundheit

Nach über 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit mit internistischer Ausrichtung habe ich mich 2019 bewusst dazu entschieden, mich neu auszurichten: In meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Gießen begleite ich heute Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr seelischer Stabilität, innerer Klarheit und persönlichem Wachstum.

Die Entscheidung, mich auf die Psychotherapie zu konzentrieren, war für mich eine Rückkehr zu dem, was mich seit jeher bewegt: Menschen nicht nur körperlich zu behandeln, sondern ihnen auch in tiefen seelischen Krisen zur Seite zu stehen. Meine therapeutische Arbeit ist geprägt von einem ganzheitlichen Verständnis – insbesondere die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bildet dabei einen zentralen Schwerpunkt meines Ansatzes. In der Auseinandersetzung mit unbewussten Konflikten und Lebenserfahrungen liegt oft der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung.

Neben klassischen Einzelsitzungen biete ich auch Paartherapie, Gruppentherapie und Systemisches Coaching an – online und in Präsenz. Gemeinsam wählen wir die für Sie passende Form der Unterstützung aus.

Mein beruflicher Werdegang – ein Leben für die Medizin

  • 1956 geboren in Bjelovar, Jugoslawien (heute Kroatien)
  • Mit 14 Jahren Umzug als Gastarbeiterkind nach Deutschland
  • Dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester im Klinikum Wetzlar
  • Abitur auf dem zweiten Bildungsweg am Hessenkolleg in Wetzlar.
  • Studium der Humanmedizin an der Justus von Liebig-Universität, Gießen
  • Erwerb des Facharztes für Allgemeinmedizin und Zusatzbezeichnung Psychotherapie
  • Über mehr als 14 Jahre Tätigkeit als Oberärztin und Gesellschafterin in einer großen internistischen Praxis mit 50 Belegbetten in Gießen. Langjährige Erfahrung mit Einzel- und Gruppentherapie
  • 2001 Gründung einer fachübergreifenden, ärztlichen Praxisgemeinschaft und eines Instituts für Präventivmedizin in Gießen. Dort tätig als Privatärztin sowie als alleinige geschäftsführende Gesellschafterin
  • 2019: Beendigung der internistischen Tätigkeit – Neuausrichtung als Psychotherapeutin

Mein Therapieansatz: Tiefe erkennen – Lösungen entwickeln

In meiner therapeutischen Arbeit verbinde ich die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit systemisch-lösungsorientierten Methoden. Ziel ist es, unbewusste Muster und Prägungen sichtbar zu machen – sowie aktuelle Herausforderungen im beruflichen oder privaten Umfeld lösungsorientiert zu betrachten.

Dabei vertraue ich auf die inneren Ressourcen jedes Menschen. Ich begegne Ihnen mit Offenheit, Empathie und fachlicher Klarheit – in Ihrem Tempo, mit Respekt vor Ihrer Geschichte.

Als approbierte Ärztin mit jahrzehntelanger Erfahrung stehe ich für eine fundierte, vertrauenswürdige Psychotherapie, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem tiefen Verständnis für persönliche Lebenswirklichkeiten verbindet.

Für wen meine Therapie geeignet ist

Ich arbeite mit Menschen, die sich in einer emotional belastenden Lebensphase befinden, aber auch mit jenen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Sie sind bei mir richtig, wenn Sie:

  • sich selbst besser verstehen möchten
  • immer wieder in ähnliche Konflikte geraten
  • unter Angststörungen, innerer Leere oder Überforderung leiden
  • psychosomatische Beschwerden erleben, für die es keine klare körperliche Ursache gibt
  • Ihre Beziehungen reflektieren oder verändern möchten

Mein Angebot umfasst verschiedene Formate wie Einzeltherapie, Paar- und Gruppensettings und richtet sich an Erwachsene jeden Alters – unabhängig von Herkunft, Lebensform oder Glaubenshintergrund.

Gemeinsam auf Ihrem Weg

Ob Angststörungen, Panikattacken, Depressionen, Schlafstörungen, psychosomatische Symptome oder belastende Konflikte – ich unterstütze Sie dabei, individuelle Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Ich lade Sie herzlich ein, diesen Schritt zu gehen – in Ihrem Tempo, mit Ihrer Geschichte, in einem geschützten Raum.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Reisebegleitung in der Psychotherapie

Wohin des Weges? Darf ich Sie dabei ein Stück begleiten?
Kontaktieren Sie mich einfach.